Beschreibung
Die Rohlinge sind geschmiedet und geschliffen und werden durch Spezialmaschinen mit einem exakten Hieb von gleichmäßiger Dichte und Tiefe versehen Die nicht balligen Feilen haben eine Zahnform, die jeweils auf die Feilenart abgestimmt ist Flachstumpffeile mit spatenförmig ausgebildeten Feilzähnen und breiten Spanbrechern für leichten und kräftesparenden Feilstrich und sehr hohe Zerspanungsleistung − kein Zusetzen der Spanräume − guter Spanauswurf Flachseiten mit Spezialhieb, davon eine Seite mit Spanbrechernut für höchste Feilleistung Rückseite mit durchgehendem Hieb für besonders feine Oberflächenbearbeitung Feile stumpf auslaufend.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.